Einrüstung vom Haus
"Donauhof" am Marktgraben 29,
Ecke Herzog-Friedrichstraße
(Eingang Schlossergasse 1, Innsbruck. Digitalphoto; © Johann G. Mairhofer 2012. Inv.-Nr. 1DSC04772
Reprographen mit Reprokamera in einem Druck- und Graphikbetrieb evtl. in Innsbruck.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu914gs00074
Metzgergeselle (oder -meister?) nach
der Freisprechung (oder Meisterprüfung?).
Gelatinesilberabzug auf Untersatzkarton
10,6 x 6,8 cm (Visit-Format) um 1895.
Impressum: Atelier Otto Schuricht,
Hall Tirol.
Inv.-Nr. vuVIS-00207
Anfertigung eines Lechtaler Frauenzylinders (links)
und eines barocken Scheibenhutes (rechts) in Werkstatt und Verkaufsraum
der Firma Held am Burggraben in Innsbruck.
© Johann G. Mairhofer 1992.
Farbdiapositive 24 x 36 mm: Inv.-Nrn. dc135KD5009.1_13 / dc135KD5009.1_22
http://www.tirolerland.tv/hute-huter-und-huttrager/
Handwerker der Schlossergasse im Bereich der Einmündung in den Westabschnitt der Seilergasse mit Glockenturm der ehemaligen Normalschulkapelle.
Lichtdruck 9 x 14 cm; Impressum: Alois Nebl, Innsbruck um 1907.
Inv.-Nr. vu914ld00002
Geschäftsschild von Geigenbaumeister Georg Kozák an der Straßenfassade des Palais Wolkenstein neben den Innsbrucker Stadtsälen in der Universitätsstraße.
Digitalphoto; © Johann G. Mairhofer 2012.
Inv.-Nr. 1DSC04347
Automechaniker einer Tiroler (?) Kraft-
fahrzeugwerkstätte an einem
8-Zylinder-Reihenmotor unbekannten
Fabrikats.
Gelatinesilberabzug 9 x 12 cm, handschriftl. bez.
"Mayr 1929", wohl Privataufnahme.
Inv.-Nr. vu912gs00010
Herr Zelger sen,, Posamentierer demonstriert in seinen Betriebsräumlichkeiten in Innsbruck, Kaiser-Josef-Straße einen Arbeitsschritt des Posamentiergewerbes.
Begleitende Photodokumentation zu einer Dokumentarfilmproduktion.
© Johann G. Mairhofer 1992.
Inventarisierung im Gange
www.tirolerland.tv/hute-huter-und-huttrager/