Von der Stadtmauer vollständig umgebene Innerstadt von Glurns im Vinschgau, Südtirol vom Turm der Pfarrkirche St. Pankratius in der Außerstadt aus.
Photochromdruck 9 x 14 cm; Impressum: Max Wolf, Glurns/Joh. F. Amonn, Bozen 1914.
Inv.-Nr. vu914pcd00326
Aus der ehemaligen Stadtmauer entstandene Häuser der westlichen, der Altstadt zugehörigen Flanke des Marktgrabens in Innsbruck.
Photochromdruck 9 x 14 cm; Impressum: Atelier "Zech", Innsbruck, postalisch befördert 1916.
Inv.-Nr. vu914pcd00076
Restbestand der Wasserbastei, ein Abschnitt der ehemaligen Stadtbefestigung in Kufstein, Marktgasse Ecke Innpromenade.
Digitalphoto; © Johann G. Mairhofer 2013.
Inv.-Nr. 1DSC07660
Torre Verde, Eckpfeiler der alten Stadtmauer in Trento/Trient, via del Suffragio 2 (bis 1919 Gefürstete Grafschaft Tirol).
Photochromdruck 9 x 14 cm; Impressum: Purger & Co., München; postalisch befördert 1902.
Inv.-Nr. vu914pcd0006
Fort S(an). Nicolo in Riva (heute: Riva del Garda).
Chromolithographie 9 x 14 cm nach einem Entwurf von Otmar Zieher, München; postalisch befördert 1900.
Inv.-Nr. vu914clg00014