Altes Stadttor und vermutete Stadtburg der Bayerischen Herzöge in Rattenberg, Bezirk Kufstein, Tirol.
Farbautotypie 9 x 14 cm; Unsignierte Entwürfe, Impressum: Jacob Armütter, Rattenberg in Tirol, C. A. & Cie. (?), handschriftlich datiert 1911.
Inv.-Nr. vu914fat00068
Mathias Zipperle, Rattenberg: Zuckerbäcker mit Handwerksgerät (Rührschüssel, Gebäckpresse und Waage).
Albuminabzug auf Untersatzkarton 10,6 x 6,8 cm (Visit-Format), datiert 1890.
Inv.-Nr. vuVIS-00067
Ochsenfuhrwerk auf der Tiroler Straße bei der Burg Matzen, Gemeinde Reith im Alpbachtal, Bezirk Kufstein, Tirol.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm ohne Impressum, postalisch befördert 1927.
Inv.-Nr. vu914gs00445
Mannschaftsbild der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schwoich
bei Kufstein am 10. Oktober 1915. Gelatinesilberabzug 9 x 1 4 cm ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu914gs00588
Die 1904 erbauten Kaiserwerke – heute Kraftwerk Stockach - an der Weißache in Söll, Bezirk Kufstein, Tirol.
Farblichtdruck 9 x 14 cm; Impressum: Verlag Rudolf Berger, Wörgl um 1905.
Inv.-Nr. vu914fld00043
Walchsee mit Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer in der Unteren Schranne, Bzk. Kufstein, Tirol von Nordosten gegen den Zahmen Kaiser.
Lichtdruck 9 x 14 cm; Impressum: Anton Karg, Verlag Lippott & Karg, Kufstein 1908.
Inv.-Nr. vu914ld00313
Mühltal, Gemeinde Wildschönau zur Schneeschmelze.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm; Impressum: Rudolf Berger, Wörgl um 1905.
Inv.-Nr. vu914gs00318
Wörgl mit Ringlokschuppen für die Dampftriebfahrzeuge der k.u.k. Staatsbahn sowie weiteren, nach Abschluss der Elektrifizierung in den 20er Jahren des 20. Jhdts. geschleiften Bahnanlagen vom Bahnknoten Salzburg-Tiroler-Bahn Unterinntalbahn.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm;
Impressum: Haselberger, Wörgl um 1920.
Inv.-Nr. vu914gs01027
Salzburger Straße in Wörgl bei den drei Häusern an der Abbiegung nach rechts in die Ladestraße, dahinter Kaufhaus Stelzhammer (rechts der Kirche).
Lichtdruck 9 x 14 cm; Impressum:
R(aimund). Haselberger, Wörgl 1903.
Inv.-Nr. vu914ld00245
"Turn- u. Athleten-Club Wörgl."
Zweiteilige Mehrbildkarte mit Mannschaftsbild und Abbildung vom Clublokal*.
Lichtdruck 9 x 14 cm; Impressum: R(aimund). Haselberger, Wörgl um 1900.
Inv.-Nr. vu914ld00268
* Im Bild rechts ist der zum Zeitpunkt der Aufnahme noch traufständige Gasthof "zur Alten Post" vor dem Um- und Ausbau zum giebelständigen Gebäude im Heimatstil zu sehen.
Denkmal von 1928 für die Gefallenen des Tiroler Volksaufstands von 1809 und des Ersten Weltkriegs in Wörgl, Bezirk Kufstein, Tirol.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu914gs01028
Alter Pfarrhof in der Pfarrgasse Nr. 4 in Wörgl, Bezirk Kufstein, Tirol vor dessen Abtragung und Errichtung eines Neubaus im Jahr 1904. Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu914gs01119