Prunkerker mit "Goldenem Dachl"
der Burg Neuenhof in der Innsbrucker Altstadt, Herzog-Friedrich-Straße 15. Gelatinesilberabzug mit goldgeprägtem Bildfeld 9 x 14 cm; Impressum: Verlag Triern, München um 1930.
Inv.-Nr. vu914gs00468
Nordost- und Nordflanke
Boutiquen entlang der
westlichen, aus der Stadtmauer hervorgegangenen Häuserzeile
am Marktgraben.
Photochromdruck 9 x 14 cm;
Impressum: Atelier "Zech",
Innsbruck, postalisch befördert 1916.
Inv.-Nr. vu914pcd00076
Seilergasse in der Innsbrucker Altstadt am deren westlichen Ende und zugleich Eingang von Marktgraben und Innrain her, wo sich das Pickentor vor dessen Schleifung befand.
Digitalphoto; © Johann G. Mairhofer 2011.
Inv.-Nr. 1DSC01518
Die 1553 bis 1563 errichtete röm.-kath. Hofkirche zum Hl. Kreuz (Planung: Andrea Crivelli, Trient) und links das Adelige Damenstift, Stiftgasse 1 (Altstadt).
Photochromdruck 9 x 14 cm; Impressum: Robert Warger, Innsbruck 1911.
Inv.-Nr. vu914pcd00270