Hirtenspiel in Bozen 1934/35:
links: "Der Hirte zeigt den Königen den Weg"
rechts: "Das heißt wir sind wo wir zu sein verlang ..... (unleserlich)
Gelatinesilberabzüge 9 x 12 cm ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu912gs00003, vu912gs00004
Passionsspiel Erl 1912:
"Annas (Johann Osterauer)".
Rastertiefdruck 9 x 14 cm ohne
Impressum.
Inv.-Nr. vu914rtd00030
Werbe- und/oder Souvenirkarte mit Rollenportraits der Darsteller von Josef Speckbacher, Andreas Hofer und Pater Haspinger bei den Andreas-Hofer-Festspielen in Thiersee bei Kufstein, Tirol im Jahr 1909.
Heliogravüre 9 x 14 cm; Impressum: Verein(igter). Kunstverlag Ed(uard). Lippott u(nd). A(nton). Karg 1909.
Inv.-Nr. vu914hg00038
Kinderchor der Oper
"Der Evangelimann",
aufgeführt im Mai 1916
im Innsbrucker Stadttheater
(heute Tiroler Landestheater).
Impressum: F(ritz). Gratl, Innsbruck 1916.
Inv.-Nr. vu914gs00212
Ensemblebild vom "Original Stubaier Bauerntheater, Fulpmes". Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm; Impressum: Verlag Oskar Mittmann, Photograph, Fulpmes 1925.
Inv.-Nr. Vu914gs01163
Zweiflügeliges Palais Pock des Rokoko (bis 1928 Hotel „zur Kaiserkrone“) in Bozen, Mustergasse 1-3; ab 1805 erstes Bozner Theater über 69 Spielzeiten (heute u.a. Sitz der Prader Bank).
Autotypie 9 x 14 cm ohne Impressum, um 1935.
Inv.-Nr. vu914at00007