Wirtsschild mit Darstellungen von Briefträger, Postkutsche und Postreiter am ehem. Gasthof "Goldener Adler" in Schwaz, Franz-Joseph-Straße.
Farbautotypie 9 x 14 cm; Verlag Wohnbauverein d. Klagenfurter Post- u. Telegr.-Angestelltenvereins, postalisch befördert 1936.
Inv.-Nr. vu914fat00143
Autobus der k.k. Automobilpost auf dem Pordoijoch (2,239 m) der Dolomitenstraße mit dem Denkmalsobelisk im Gedenken an die Errichtung der Passstraße. Photochromdruck 9 x 14 cm; Impressum: Joh(ann). F(ilibert). Amonn, Bozen 1909. Inv.-Nr. vu914pcd00323
Postdampfer "Habsburg" der k(aiserlich österreichischen). k(öniglich böhmischen). priv(ilegierten). Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft in voller Fahrt.
Impressum: Verlag H. Zwölfer, Aggsbach Df., Wachau um 1910.
Inv.-Nr. vu914at00029
Postgutübergabe zwischen österreichischem Postbediensteten und reichsdeutschem Postflieger (v.l.n.r.).
Gelatinesilberabzug 18 x 24 cm mit Datumstempel "Werbestelle 12. Apr. 1968" (wohl Repro eines Originals von etwa 1930).
Inv.-Nr. vu1824gs00001
Zusteller der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung mit Dienstfahrrad.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm ohne Impressum, um 1950.
Inv.-Nr. vu914gs00079
vormals Postämter
Palazzo delle Regie Poste (dt. Palast d. Königlichen Post) in Trento, 1929/34 errichtet im Stil des Razionalismo (Entw. Arch. Angiolo Mazzoni) an der P.za Alessandro Vittoria 1.
Lichtdruck 9 x 14 cm; Ed. Rag. G. Garanzini 1943.
Inv.-Nr. vu914ld00325