Grundsteinlegung für das Olympia-Hotel in der Axamer Lizum, wohl 1962, im Bild rechts außen der damals amtierende Bürgermeister der Stadt Innsbruck DDr. Alois Lugger.
Rückseitig bez.: "Hr. Dr. Scheidle" (wohl der Herr mit der Maurerkelle)
Gelatinesilberpapier ca. 13 x 18 cm, Weißrand, Glattschnitt.
Firstfeier am Rohbau des Städtischen Krankenhauses von Brixen am Eisack im Jahr 1912.
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm; Impressum: Rudolf Largajolli, Kammerphotograph, Brixen.
Inv-Nr. vu914gs00206
einschließlich jener von Kommandeuren und Mannschaften der Streitkräfte zu Wasser
Längsstapellauf eines Kriegsschiffs der k.u.k. Kriegsmarine in Triest ehemals Österreichisches Küstenland, Kaisertum Österreich (bis 1918).
Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm; Impressum: M. Circovich, Trieste 1912.
Inv.-Nr. vu914gs01128
Hiermit ist die Anzahl der bis zum Abrüsten noch abzuleistenden Tage und nicht die bereits absolvierte Zeitspanne gemeint.
Franz Leopold Eckhart vom 4. k.u.k. Dragonerregiment 6. Esk. 4. Zug in Wels mit Kameraden in Dienstadjustierung vor Ableistung der letzten 100 Tage. Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm; Impressum: Cillie Madl, Wels im Juni 1914. Inv.-Nr. vu914gs01208
Aufbahrungsbild eines Armeeoffiziers.
Gelatinesilberabzug auf Untersatzkarton
10,6 x 16,6 cm (Cabinet-Format); Impressum: J(osef). March, Kreuzgasse 130, Brixen um 1900.
Inv.-Nr. vuCAB-00015