Palmweiden im Park des Palais Ferrari d'Occhieppo in Dreiheiligen, Stadt Innsbruck
(heute "Ferrarischule Innsbruck"). Digitalphoto; © Johann G. Mairhofer 2012.
Inv.-Nr. 1DSC02727
Tanz der Jugend von Prizzi
in Sizilien in historischer Kleidung
am Gründonnerstag nach der
Ballata dei Diavoli e delle Mode auf dem Stadtplatz.
Farbdiapositiv 24 x 36 mm;
© Johann G. Mairhofer 1998.
Inventarisierung in Vorbereitung
Palmesel mit Christusfigur
in der Kirche des
Adeligen Damenstifts Hall in Tirol. Gelatinesilberabzug 9 x 14 cm;
Impressum: A(lfred). Stockhammer, Hall in Tirol 1908.
Inv.-Nr. vu914gs00214
Termin: Je nach Region am Karsamstag oder Ostersonntag
Zillertalerin mit gefärbten Eiern, Geselchtem und Osterbrot im Weihkorb am Weg zur österlichen Speisenweihe.
Farbautotypie 9 x 14 cm nach einem Original von Paula Tiefenthaler, Hall in Tirol 1917. Impressum: Kunstverlag Ed(uard). Lippot, Kufstein; Verlag Joh(ann). F(ilibert). Amonn, Bozen; Druck: J. G. Mahl, Lienz.
Inv.-Nr. vu914fat00076
Ostern im Institut der Englischen Fräulein in Brixen, Altenmarktgasse 17.
Lichtdruck 9 x 14 cm; Impressum: Verlag L. Helm, Dornbirn um 1910.
Inv.-Nr. vu914ld00121
Linktipp - http://www.uibk.ac.at/geschichte-ethnologie/medien/infoservice/1mai.html
"Sommersonnwend 1934" in Bozen.
Gelatinesilberabzug 9 x 12 cm,
Amateuraufnahme ohne Impressum.
Inv.-Nr. vu912gs00005